|
Creo Allgemein : Installation von Creo 2
BergMax am 09.05.2014 um 08:36 Uhr (1)
Moin,Zitat:...geht das auch mit einem Remotezugriff auf die Registry oder ähnliches?Das geht.In der Datei parametric.psf (Verzeichnis ...creo 2.0Parametricin) gibt es de Eintrag "ENV=PTC_D_LICENSE_FILE-=7788@servername"Der muss einfach entsprechend angepasst werden.Selbiges muss - sofern vorhanden - natürlich auch in den anderen Anwendungsordnern (Layout, Simulate...) erledigt werden.Eimal die *.psf Dateien anpassen und per Skript auf alle Rechner verteilen.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Inneo Startuptools
BergMax am 25.07.2020 um 18:44 Uhr (1)
Moin,in den Startup-Tools gibt es unter "...6.0.2.0stools-seconfigurationprojects" für jedes Projekt einen Unterordner mit Config-Dateien. Der für Creo5 sollte "stools-se-creo5p" heißen. Dort fndest du aufgeteilt in mehrere Config-Dateien (4)deine Einstellungen.Die dort vorhandenen Dateien werden bei jedem Start in eine von Creo verwendete Datei zusammenkopiert. Alle Änderungen müssemn dort durchgeführt werden, entweder in den entsprechenden Dateien oder du packst deine Anpassungen in eine eigene Datei. Di ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Parametric 2.0 - Modell wird nicht angezeigt
Callahan am 30.05.2014 um 15:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von pazr:Wie ist denn das Problem dann "dauerhaft" zu lösen ohne Abstriche machen zu müssen?Simpel: Zertifizierte Hardware verwenden.http://www.ptc.com/WCMS/files/135225/en/creo2_hw_notes.pdf
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Radius einseitig nicht tangential
MaWoBu am 07.02.2017 um 19:27 Uhr (15)
Ich kann gerade nicht abschätzen ob es sich lohnt auf Toolkit-Basis eigene KEs zusammenzustricken, wenn es doch genügend Möglichkeiten innerhalb ProE / Creo gibt.Im Anhang befinden sich zwar ne creo 3.0 Datei, aber die Schritte sind recht einfach.Entlang der Wand auf der rechten Seite ist ein kleiner "Steg" entlang gezogen. Die Kante (Ansatz) vom Steg zur vertikalen Fläche nutze ich für eine Fläche-Kante-Rundung. Die Flächen vom Steg lassen sich einfach mit dem Entfernen-KE löschen.FertigHoffe es hat gehol ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : PTC Browser beim Start deaktivieren
PRO-sbehr am 21.11.2017 um 10:41 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Heino Casper:Hallo Stefan!Ich habe die Option "Expand the browser during startup" deaktiviert. Und dieses sowohl in der creo_parametric_customization.ui als auch in der creo_parametric_admin_customization.ui gespeichert. Wenn ich Creo neu starte bleibt diese Option auch deaktiviert. Und trotzdem wird der Browser gestartet. Ich bin gerade ein wenig ratlos....Vielen Dank für den Tip mit der neuen Wochenversion. Habe das Update allerdings schon vorbereitet. Bei den letzen zwei Upda ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Config.pro: Abfrage Speichern verloren gegangen
arni1 am 04.10.2019 um 15:50 Uhr (1)
Diese Abfrage wird im Profil (creo_parametric_customization.ui) abgespeichert.Also Neustart von Creo, dann#Datei#Optionen#Fenstereinstellungen#Anzeige_der_Dialogfelder_wiederaufnehmen#Fertigdie Datei creo_parametric_customization.ui im Startverzeichnis wurde geändert und diese Melund wird zukünftigwieder erscheinen!GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Münze um 90 Grad drehen mit Zugverbund KE ?
Sauter am 08.11.2023 um 08:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GunnarHansen:Hallo HeirichIch kann den txt nicht in creo öffnen (nach rename in .prt).Die Datei ist auch sehr klein?Oder mache ich was falsch ..mfG GunnarHallo Gunnar,sorry für die späte Antwort, war im Urlaub...Das .prt sollte in Creo9 ohne Probleme zu öffnen sein!Habe es selbst noch mal versucht.Auch der Unterschied zwischen Version 9.0.2.0 und 9.0.5.0 sollte keine Rolle spielen ------------------Geht nicht gibts nicht...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Creo_1wie Farbeffekte bearbeiten?
Debaakel am 07.07.2011 um 15:19 Uhr (0)
Hallo,beim Testen von Creo1 ist es mir bisher nicht gelungen, wie z.B. in WF4 eine Farbtextur (in meinem Fall eine Bitmap-Grafik) zu skalieren, drehen, zerren usw. Spiegeln/Skalieren geht zwar, wenn ich "Prozedurales Bild" wähle, jedoch kann ich die Änderungen nicht ins Modell übernehmen. Bei den Vorgängerversionen kann man die Farbtexturen/Grafiken ja in Echtzeit z.B. auf einer Projektionsfläche begutachten. Wer kann mir erklären, wo ich die Einstellmöglichkeiten aus WF4 (Bild) in creo finde?Gruß Fritz[D ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Hilfe in CREO 1
INNEO Solutions am 16.08.2011 um 17:07 Uhr (0)
Hier die Links aus der "read this first":Platform Support http://www.ptc.com/partners/hardware/current/support.htmTechnical Support http://www.ptc.com/support/index.htmCreo Resource Center http://www.ptc.com/community/creo/Knowledge Base http://www.ptc.com/appserver/cs/search/search.jspReference Documents http://www.ptc.com/appserver/cs/doc/refdoc.jspDie Hilfe ist für Creo auf einer extra DVD (im Moment noch alles auf Englisch)Download über den normalen Softwaredownload von PTCGrußMeike------------------Ne ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Systemfarben wählen
COMPUTERSPACE am 01.09.2011 um 10:12 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite mich jetzt in CREO ein und möchte ein paar Basics modifizieren. Ich dachte mir die Systemfarben sind ein guter Startpunkt. Dabei habe ich gehofft, das man die Farbeinstellungen von WF5 übernehmen kann. Aber leider ist dies abweichend von der doku nicht möglich. Gibt es noch ein paar Einstellungen die ich übersehen habe? Ich habe das syscol.scl editiert, aber leider stellen sich die Farben nicht so ein, wie in den alten Versionen. Zudem habe ich auch nicht die Voreinstellungen wie in http: ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Zum Teil zugehörige Zeichnung öffnen.. hat da schon wer ein Script für Creo5?
INNEO Solutions am 01.09.2011 um 15:06 Uhr (0)
Ja, ist aber kein Mapkey und ich kann Dir die Funktion auch nicht ohne das zugehörige Programm zur Verfügung stellen. Aber es gab doch vor gar nicht all zu langer Zeit einen Beitrag in dem so einer gebastelt wurde. Creo Elements Pro 5.0 ist ja noch die alte Oberfläche, also Wildfire5.Hier geht es erst ab creo 1.0 los.Wenn Du Fragen hast stell Sie einfach im ProE Forum, da paßt die Umgebung und Oberfläche zu Deiner Version.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Li ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1.0 Direct + Simulate
INNEO Solutions am 26.08.2011 um 15:50 Uhr (0)
Möglichst nicht den Lizenzserver von creo 1.0 verwenden, sondern den vorherigen.Bei der Lizenzkonfiguration alle Lizenzen von der linken Seite auf die rechte Seite bringen. (Egal ob sie im oberen oder im unteren Feld erscheinen)Der daraus entstandene Startbefehl sollte nun für alle creo Programme funktionieren. (Wenn eine Lizenz vorhanden ist) Noch einen Tip, da Du neu bei CAD.de bist:Bitte schreib in deine Systeminfo welche creo Version Du hast und vor allen Dingen ob es eine Studenten- oder kommerziell ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : nicht viel los
INNEO Solutions am 22.09.2011 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der exot:Vielleicht bin ich ja von Autodesk etwas verwöhnt, aber die Optik von Creo und auch von ProE 5 ist, naja nicht besonders zeitgemäß. Ich bekomme jedenfalls Augenkrebs beim Arbeiten...Hallo exot,in der Regel versuchen wir uns in dem WBT gegenseitig zu helfen. Somit wäre es tatsächlich hilfreich, wenn Du z.B. beschreiben könntest, was genau Dir an creo 1.0 nicht gefällt.Vor allen Dingen die neuen Multifunktionsleisten sind ja mitlerweile in allen möglichen Prgrammen vert ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |